Weimar, Bremersch Hof
Lohra, Caspersch Hof
Fronhausen, Gartencafé Daniels
Lollar, Hofgut Friedelhausen
Fronhausen, Hofladen Jung
Weimar, Kaffeerösterei Kehna
Weimar, Vogelschutzgebiet NATURA 2000
Lollar, Schmelzmühle
Lollar, Schmelzmühle
Weimar, Zeiteninsel
Wegebeschaffenheit: |
land- und forstwirtschaftliche Wege, Radwege und klassifizierte Straßen |
Schwierigkeit: |
für Genussradler |
Anreise mit der Bahn: |
Haltestelle Weimar-Niederweimar, Fahrpläne: www.bahn.de |
Regionalität entdecken und genießen ist das Motto dieser Rad-Themenroute, die am Bahnhof in Weimar-Niederweimar startet: Auf rund 30 km verbindet sie typisch mittelhessische Bauernhöfe, romantische Landgasthöfe und landwirtschaftliche Direktvermarkter mit ehemaligen Mühlen und Hof-Cafés. Die Route verbindet malerische Landschaften der Landkreise Marburg-Biedenkopf und Gießen. Sie informiert über die frühgeschichtliche Landwirtschaft und Lebensweise und macht den Alltag auf dem Hof und das Handwerk der jüngeren Vergangenheit erfahrbar. Ob Hühner und Kühe, Zugvögel und Wasserbüffel, ob auf dem Hof, auf den Weiden oder an den Teichen – hier werden Biodiversität und regionale Landwirtschaft begreifbar.