Kirchhain, Alte Stadtmauer
Kirchhain, Rathaus
Wohratal, Hofreite
Wohratal, Ohm-Eder-Radweg
Rauschenberg-Ernsthausen, Alter Bahnhof
Gemünden, Kunst- und Erlebnispfad
Gemünden, Kirche
Gemünden (Wohra)
Rathaus, Frankenberg
Rauschenberg-Ernsthausen, Alter Bahnhof
Gemünden, Alter Bahnhof
Wegebeschaffenheit: | gut ausgebaute Wege oder verkehrsarme Straßen |
Schwierigkeit: | familienfreundlich und für Fahrradanhänger geeignet |
Anreise mit der Bahn: | Haltestelle Kirchhain, Fahrpläne: www.bahn.de |
Über die Rhein-Weser-Wasserscheide hinweg verbindet der Ohm- Eder-Radweg die beiden Flüsse Ohm und Eder, den Burgwald und den Kellerwald und die Fachwerkstädtchen Kirchhain und Frankenberg. Von Kirchhain aus folgt die Route dem Flüsschen Wohra, das das Burgwaldplateau von den Höhen des Kellerwaldes trennt. Vorbei an Rauschenberg und durch das Dorf Wohra geht es weiter nach Gemünden. Hinter Gemünden schwenkt man in das Schweinfetal mit seinen ländlich abgeschiedenen Weilern, um an seinem Talschluss die Rhein-Weser-Wasserscheide zu erklimmen. Bei Haubern öffnet sich der Blick ins Edertal mit einer herrlichen Fernsicht auf das Rothaargebirge und das so genannte Waldecker Upland. Ziel der Route ist die Stadt Frankenberg mit dem sehenswerten zehntürmigen Fachwerk-Rathaus.
Länge: | 40 km |
Start: | Bahnhof Kirchhain, Am Bahnhof, 35274 Kirchhain |
Ziel: |
Marktplatz, 35066 Frankenberg (Eder) |