Viadukt bei Bad Endbach © Bad Endbach Tourismus
Das Vorkommen zahlreicher Salzquellen gab dem Flüsschen Salzböde den Namen. Und die Streckenradtour Salzböde-Radweg, welche dem Wasserlauf auf 29 km von der Quelle bis zur Mündung folgt, ist gleichzeitig eine Reise durch geologisch Vielfalt:
Dem Lauf der Salzböde von der Quelle an folgend führt die Route vom rauen Hochland des Lahn-Dill-Berglandes durch eine sanfte Hügellandschaft bis in das weite, behäbige Tal der Lahn zwischen Marburg und Gießen. Im oberen Salzbödetal finden sich die Kneippheilbäder Gladenbach und Bad Endbach mit zahlreichen Kureinrichtungen. Die zahlreichen historischen Mühlen geben dem Tal der Salzböde ihr besonderes und romantisches Gepräge.
Bis Hartenrod stetige aber geringe Steigung auf den letzten drei Kilometern bis zur Quelle stark ansteigend