Die märchenhafte Route, die 2004 die Auszeichnung zum Wanderweg des Jahres erhielt, verbindet zwei bedeutende kulturelle Kleinode des westlichen Burgwalds miteinander: Die Überreste der keltisch-fränkischen Burganlage auf dem Christenberg und die aus dem 13. Jahrhundert stammende Burg Mellnau.
In märchenhaften Waldlandschaften führt der Weg durch stille Moos- und Moortäler zu spektakulären Aussichtspunkten. Vorbei an Silberborn und Spiegelteich erreicht man den 388 m hohen Bergsporn des Christenbergs. Während dieser eine Aussicht über das Wetschaftstal bis hin zum Sieger- und Sauerland bietet, ist von der Burg Mellnau aus ein Blick bis hin zum Landgrafenschloss der Universitätsstadt Marburg möglich. Märchenhaft ist auf diesem Weg nicht nur das Naturerlebnis. Der sagenumwobene Christenberg inspirierte einst den Heimatmaler Otto Ubbelohde zur Illustrierung Grimmscher Märchen. Die romanische Kirche mitten im Wald diente dem Maler als Vorbild für Aschenputtel, während das Küsterhaus als Hexenhäuschen im Märchen Hänsel und Gretel Berühmtheit erlangte. Auch die Mellnauer Burgruine steht dem inspirierenden Christenberg in nichts nach – man sieht förmlich, wie Frau Holle hier die Betten ausschüttelt.
![]() |
Flyer Christenbergtour (5 MB) |