Naturnah und erlebnisreich verbindet diese Tour den südöstlichen Burgwald mit der Oberhessischen Schwelle durch das Wohratal. Gelebte Traditionen, historische Fundstücke und natürliches Anschauungsmaterial sind eingebettet in eine abwechslungsreiche Wanderung.
Wiesen- und Waldwege führen vorbei an den Grundrissen der Hunburg aus dem 8. Jahrhundert und zahlreiche Stufen führen hinauf auf den gleichnamigen Turm, den Hunburgturm in Burgholz, der eine umfassende Fernsicht bis hin zum Kellerwald, Sauerland und Lahn- Dill-Bergland bietet. Über hölzerne Treppen wiederum gelangt man zu dem romantischen Katharinenbrunnen und über Brücken quert man die schnell fließende Wohra. Naturerlebnis bietet der Lehrbienenstand und die fast 160 m hohe Burgholzer Wand und Kulturhistorie die alte Trasse der Wohratalbahn, die von 1914-1982 hier verkehrte. Für eine lebendige Dorfkultur steht die tausendjährige Tanzlinde in Himmelsberg vor der St. Nikolaus Kirche.