Nuhnehöhenweg © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Vom Tal der Nuhne, der Grenze zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen, bis in die Höhen am Salzlachenkopf und wieder hinunter in die Talaue geht diese abwechslungsreiche Rundtour.
Vom Tal der Nuhne bis in die Höhen am Salzlachenkopf und wieder hinunter in die Talaue geht diese abwechslungsreiche Rundtour. Das in Mäandern ruhig dahin plätschernde Flüsschen markiert bei Rengershausen sogar eine Landesgrenze! Mitten durch den Bach verläuft sie. Wenn Sie auf dem linken Ufer wandern, befinden Sie sich in Nordrhein-Westfalen bzw. im Sauerland. Auf dem rechten Ufer durchstreifen Sie das Nordhessische Bergland – und noch genauer: das Ederbergland. Auf Wasser trifft man bei dieser Tour jedoch nicht nur bei der Nuhne und ihren Nebenbächen, sogar oben am Hang des Salzlachenkopfs kann es feucht sein. Von Natur aus sind hier manche Hangpartien und damit auch Wege recht nass. Entengrütze und Flatterbinse findet man hier mitten auf dem Wanderweg. Bei einer Regenwanderung empfiehlt sich nicht nur für Kinder eine Matschhose! Bei jedem Wetter profitiert man hier von besonders guter Luft, denn Rengershausen mit seinen gerade einmal 420 Einwohnern ist ein staatlich anerkannter Luftkurort.