Bei diesem Stadtspaziergang begleitet der/die Gästeführer/in die Besucher durch die Marburger Altstadt und führt diese an unbekannte und verborgene Plätze inmitten der so genannten Oberstadt. Hierzu gehört die Brunnenkammer an der Wasserscheide - beispielhaft für die Marburger Wasserversorgung der vergangenen Jahrhunderte - wie auch die Ausgrabungsstätte am historischen Marktplatz. Die freigelegten Mauern der seit fast 550 Jahren verschütteten alten Synagoge sind ein Dokument mittelalterlicher Baukunst wie auch des jüdischen Lebens.