Neustadt (Hessen) gehört in diesem Jahr zu den Landessiegern der Innenstadt-Offensive Hessen "Ab in die Mitte". Unter dem Motto "Neu.Stadt.Regional und künstlerisch" findet am 19. und 20. August 2017 das 9. Neustädter Straßenmalerfestival statt.
So wollen wieder rund 100 Straßenmaler den längsten Bildband in unserer Region auf Asphalt abbilden. Bereits zum neunten Mal werden sich kleine und große Künstlerinnen und Künstler in der Junker-Hansen-Stadt einfinden, um mit Kreide vergängliche Spuren ihrer Phantasie zu hinterlassen.
Auf über 250 Metern reihen sich dann die unterschiedlichsten Motive aneinander. Darunter als besondere Anziehungspunkte wieder einige 3-D Bilder namhafter Profis werden. Man erinnere sich an das Krokodil, das Bambi, den Bergsteiger von Nikolaj Arndt aus Marburg. Weitere professionelle Straßenmaler freuen sich wieder auf Neustadt, so Wilfried Berg aus Medebach, Christiane Jessen-Richardsen und Fritz Fabian aus Berlin, Jürgen und Elke Janßen aus Düsseldorf, Wolfgang Grommel aus Rutenmoor, Angelika Richter aus Holzminden, Ruth Brauer aus Detern. Zum zweiten Mal haben auch wieder zugesagt Aneta Mrzyglod vom Niederrhein, Kerim Musanovic aus Sarajewo und Anton Martin Goetsl aus Treisendorf, sowie Wolfgang Stadter aus Berlin. Sie gaben erstmals 2016 auf dem Neustädter Asphalt ihre Visitenkarte ab. Leider können wegen anderer Verpflichtung Marion Ruthardt und Gregor Wosik diesmal nicht teilnehmen. Ersatzweise werden wir für sie Larisa Moise aus ... und Iryna Fedder aus Berlin bewundern können.
Eines der Highlights des Straßenmalerfestivals könnte sicherlich wieder ein 3-D Bild Neustädter Straßenmalers Stefan Pollack werden. Er malte im letzten Jahr das Riesenbild "Abenteuerland", das ein echter Eye-Catcher war. Auf seine Idee für 2017 sind wir alle gespannt. Diese „Profis“ nehmen natürlich nicht an der Wertung teil, so kommen die Preisgelder ausschließlich allen anderen Malern zu.
Für die Straßenmalerinnen und -maler heißt es mitmachen und vielleicht sogar einen Preis gewinnen, für die Besucher heißt es, kommen, schauen und genießen. Die Straßenmalerei beginnt am Samstag ab 10.00 Uhr. Gemalt wird bis 18.00 Uhr und am Sonntag wieder ab 9.00 Uhr. Es lohnt sich auf jeden Fall auch für die Besucher, das Entstehen der Kunstwerke von Anfang an zu verfolgen.
Das diesjährige Straßenmalerfestival ist in ein unterhaltsames, musikalisches Rahmenprogramm eingebettet. So sind am Samstagnachmittag die „Junker-Hansen-Musikanten“ mit Blasmusik auf dem Marktplatz zu hören.
Einen weiteren musikalischen Leckerbissen serviert am Sonntag ab 15.00 Uhr am Marktplatz die Coverband „2PULS1“, die erstmals in Neustadt gastiert und die spannende Wartezeit bis Siegerehrung mit hörenswerten, eigenen Titeln versüßen wird. Außerdem wird man beobachten können wie der Ballonkünstler Michael O. in Windes Eile bunte Luftballons in zauberhafte Figuren verwandelt. Die kleineren Besucher können sich ihr Gesicht zum Anlass passend schminken lassen. Dies ermöglicht an beiden Tagen ab 14.30 Uhr die www. junker-haenschen-malerei.de für 3,- € je Gesicht. Wie bei jedem Straßenmalerfestival werden aber optische Leckerbissen nicht nur auf der Straße serviert. Auch im Historischen Rathaus sind wieder sehenswerte Werke zu bewundern. Diesmal gewährt die Momberger Künstlerin Stephani Schmitt eine Stippvisite in ihre künstlerische Welt.
Auf dem Marktplatz sorgen das Gasthaus „Krone“ und das Team vom „Imbiss-Happel“ für die Bewirtung mit Speisen und Getränken. Die Türkisch-Islamische Gemeinde Neustadt serviert ihre Spezialitäten in der vorderen Marktstraße.
Im Historischen Rathaus laden am Sonntagnachmittag die Biedermeierdamen der Bürgerwehr wieder zu Kaffee und einer Riesenauswahl von selbst gemachten Torten und Kuchen ein.
Zum gesamten Straßenmalerfestival wird kein Eintrittsgeld erhoben! Stattdessen ist jeder Besucher herzlich aufgerufen, das 9. Straßenmalerfest mit dem Kauf eines oder mehrerer Buttons für nur 2 € zu unterstützen. Es stehen verschiedene Button-Motive mit Bildern vom letzten Straßenmalerfest zur Auswahl. Dankbar sind aber auch alle aktiven Straßenmaler für eine kleine Spende auf ihren Teller.
„Arbeitskreis Straßenmalerfestival“
Karl-Joseph Lemmer, Schriftführer
Wiesenweg 15
35279 Neustadt (Hessen)
Tel.: 06692-6971 oder 0176-45703928
E-Mail: mkjlemmer@gmx.de
Homepage: www.strassenmaler-neustadt.de