Marburg Stadt und Land eignet sich hervorragend als Tatort eines Verbrechens - dies dachten sich wohl einige Autoren!
Tauch ein in spannende Geschichten und rätsel mit, wer wohl der Täter ist.
Jasmin Wolf, ihres Zeichens Ergotherapeutin, beginnt zusammen mit ihrem neuen Kollegen Hendrik Keller ihre Arbeit in einem Marburger Altenheim. Jasmin, trotz ihrer psychischen Labilität, ist sehr ehrgeizig aber nicht einfach im Umgang. Als deutlich wird, dass Hendrik die Anerkennung der anderen Mitarbeiter erhält, die die Therapeutin für sich beansprucht, startet sie eine Mobbingaktion gegen ihn. Diese fliegt auf, beide Ergotherapeuten müssen jedoch weiterhin zusammenarbeiten. Bald überschlagen sich die Ereignisse: Auf Hendrik wird ein Drogenanschlag verübt, der ihn für einige Zeit in ein psychiatrisches Krankenhaus bringt. Danach scheint alles seinen gewohnten Gang zu gehen, doch dann gibt es einen Mord. Hendrik ist der Hauptverdächtige - doch ist er wirklich der Täter?
Kaum ist Kommissar Gisbert Nau wieder zurück in der alten Heimat, muss er mit seinem neuen Marburger Team bereits einen überaus kniffligen Fall lösen. Der Hundenarr und Fan von Rockmusik der 60er und 70er Jahre stößt dabei an seine Grenzen. Handelt es sich bei den mysteriösen Todesfällen um grausame Ritualmorde oder steckt etwas anderes dahinter? Die Ermittler stehen vor einem unlösbar scheinenden Rätsel und erfassen erst spät die eigentliche Tragweite des Falles. Enorme Anstrengungen werden nötig, um die drohende Gefahr einzudämmen. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt, ein spannender Kriminalroman mit einer ordentlichen Portion Lokalkolorit.
In den Kasematten, den unterirdischen Wehranlagen des Marburger Schlosses, wird die Leiche eines jungen Studenten gefunden. Er war Mitglied der Burschenschaft »Die Elisabethaner«. Warum musste der junge Mann sterben, und was ist das Geheimnis um die Heilige Elisabeth? Kommissar Nau taucht tief in die Historie Marburgs und der Studentenverbindungen ein. Die Spur führt in die zahlreichen dunklen Gänge der Marburger Kasematten. Kann Nau den Mord aufklären, bevor es zu weiteren Todesfällen kommt?
Harmlos, friedlich, ungefährlich? Von wegen! – Tolle Tatorte zwischen Trachten und Tradition. Vorbei an stolzen romantischen Schlössern, Kirchen und Burgen, durch malerische Fachwerkstädtchen und idyllische Wälder schlängeln sich die Flüsse Lahn und Ohm: Dort, wo Touristen und Studenten, Einheimische und Zugezogene meist friedlich Seite an Seite leben, ahnt kaum einer, dass sich dieses Idyll auch ganz schnell verfinstern kann. Dann nämlich, wenn plötzlich Schüsse fallen und schrille Schreie ertönen, wenn die Gemeinden Amöneburg, Bad Endbach, Biedenkopf, Marburg, Neustadt, Niedereisenhausen, Rauischholzhausen, Rauschenberg, Weimar, Wetter und Wallau literarische Auftragskiller engagieren, die die spitze Feder buchstäblich in blutige Tinte tauchen. Lustvoller Mord und höchst unterhaltsamer Totschlag von 26 Mitgliedern des »Syndikats«, der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautorinnen und -autoren, die mit dieser spannenden Geschichtensammlung einem ganzen Landkreis ein literarisch-kriminelles Denkmal setzen.
Sanda Raabe ist auf dem Weg ins Übergangswohnheim für Suchtkranke. Sie will ihrem Lebensweg endlich die positive Wende geben. Sie ahnt nicht, dass ihr eine Begegnung mit den Geistern der Vergangenheit bevorsteht und sie nicht mehr lange zu leben hat. Der Mörder ist schnell gefunden, doch der in der Einrichtung beschäftigte Ergotherapeut Christian Körber kommt an Informationen, die ihn an einen anderen Täter glauben lassen. Er nimmt eigene Ermittlungen auf...
Eine junge, attraktive Frau wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizeibeamten der Kriminalinspektion Marburg nehmen die Ermittlung auf. Weshalb mied die Lehrerin den Kontakt zu einem ihrer Kollegen? Hat der Exfreund des Opfers die Trennung nicht verkraftet, und es kam zu einer tödlichen Auseinandersetzung? Was hat der Ehemann der besten Freundin der Toten mit dem Mord zu tun? Oder war der Täter einer ihrer Liebhaber? Einen Trumpf haben die Polizisten in der Hand: Der Täter hat DNA-Spuren auf der Mordwaffe hinterlassen. Ein neuer Fall für Hauptkommissar Herbert Gruber und seinen Assistenten Karl Kroner, die Protagonisten aus den Kurzgeschichtenbänden „Der Marburger Krimi-Cocktail“ und „Der zweite Marburger Krimi-Cocktail“.
Der Marburger Autor ist bekannt für seine kleinen kriminellen Geschichten, die er gekonnt in unterhaltsame Cocktails packt. Diese reihe besteht aus drei Büchern: "Der Marburger Krimi-Cocktail", "Der zweite Marburger Krimi-Cocktail" und "Der dritte Marburger Krimi-Cocktail".
Der unerwartete Tod seiner Frau lässt Märchenforscher Friedemann Wagner nicht zur Ruhe kommen. Er will den Schuldigen zur Verantwortung ziehen und sticht dabei gleich in mehrere Wespennester. Seine Spurensuche führt ihn nicht nur in die Knüll-Klinik und durch die historische Altstadt, sondern auch in den "Wilden Westen" Marburgs.
Die Macht der Medizin gegen das geheime Wissen der Hebamme
Marburg, 1799: Seit Ärzte die Geburtshilfe zum akademischen Fach erheben, finden Entbindungen im Gebärhaus statt – unter menschenunwürdigen Bedingungen, wie die Hebammenschülerin Gesa bald herausfindet. Deshalb vertrauen sich die Marburgerinnen lieber der geheimnisvollen Elgin an, auch wenn die Obrigkeiten das Wirken der erfahrenen Hebamme als Pfuscherei abtun. Als die selbstbewusste Elgin sich weigert, mit dem Gebärhaus zusammenzuarbeiten, kommt es zu einem folgenschweren Machtkampf...
Ein spannungsgeladener historischer Roman mit kriminalistischen Elementen.Eine geheimnisvolle Nonne betritt das BKA-Gebäude in Wiesbaden und kündigt an, in den nächsten 7 Tagen 7 Morde zu begehen. Über alles Weitere will sie nur mit dem Profiler Maarten S. Sneijder sprechen. Doch der hat gerade gekündigt, und so befragt Sneijders Kollegin Sabine Nemez die Nonne. Aber die schweigt beharrlich – und der erste Mord passiert. Jetzt hat sie auch Sneijders Aufmerksamkeit. Und während die Nonne in U-Haft sitzt, werden Sneijder und Nemez Opfer eines raffinierten Plans, der gnadenlos ein Menschleben nach dem anderen fordert und dessen Ursprung in einer grausamen, dunklen Vergangenheit liegt...