Hofanlage Grabenstraße 1
Die im Kreuzungsbereich zwischen Grabenstraße/Michelbacher Straße und Zum Kalkberg wirkungsvoll liegende Hofanlage (Hof ‚Damms’) hat bemerkenswerten Bauzier. Sie ist ein Zweiseiter mit einem Wohnhaus von 1798, dessen Eingangsseite im Untergeschoss links 1964 massiv ersetzt wurde und dessen rückwärtige Traufe ein verputztes massives Untergeschoss aufweist. Es ist ein unterkellerter zweistöckiger Fachwerkbau unter Kehlbalkendach mit seitlichen Aufschieblingen. Es hat gegengestrebte Mannfiguren mit Halsriegel und eingestelltem Stiel an Bund- und Eckständern und Bauzier in den Eckständern, den Füllgefachen und auf der Schwelle zum Obergeschoss. Der massive moderne Eingangsvorbau wurde 1960 errichtet und die Fenster sind erneuert. Im Winkel steht der einzeln stehende dreizonige Wirtschaftsbau, datiert auf ca. 1891, auf schmalem Sandsteinsockel mit zeittypisch schlichter Setzung.
Zur Gebäudemitte gibt es konvergierende Streben von Schwelle zu Rähm und zwei Riegelketten im Untergeschoss, nur eine im Obergeschoss. Zeituntypisch ist die Bauzier in den Eckständern und in der Geschosstrennung. Das mittige Tennentor unter eigenem Regenschutzvordach begleiten rechts und links Stallzugänge. Das Satteldach mit Hohlziegeln belegt.
Kulturcafé Michelbach e. V.
Dr. Peter M. Pittner
Wehracker 36
35041 Marburg
Tel.: +49 (0)6420 82008
Homepage: www.michelbach.de/html/kulturcafe.html