Wohnhaus Michelbacher Straße 12
Station 8 © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Das Wohnhaus wurde 1983 restauriet. Es gehört zu einer vierseitigen Hofanlage. Es wurde um 1800 als zweistöckiger Rähmbau auf einem hohen, teilweise verputzten Sandsteinkellersockel erstellt. Es weist einen giebelseitigen als auch einen hofseitigen direkten Kellereingang auf. Die rechtsläufige Treppe stammt von 1948. Im ehemaligen Türsturz steht ein Hausspruch: „Ich habe oft und viel gehört, mein Jesu sei ein guter Hörd...“
Das Gefüge wird von einem Riegel und Fußstreben in den Eckgefachen ausgesteift. Auf den Gefachen sind Blumenmotive, aber auch Hahn und Henne aufgemalt. Es gibt verschieden große Fenster, mit und ohne Kämpfer, ein- und zweiflügelig. Kehlbalkendach mit Aufschieblingen und mit Biberschwanzdeckung.
Kulturcafé Michelbach e. V.
Dr. Peter M. Pittner
Wehracker 36
35041 Marburg
Tel.: +49 (0)6420 82008
Homepage: www.michelbach.de/html/kulturcafe.html