Kunstobjekt ‚Zollstock Michelbach’ und ‚Ewiges Tal’
Im Rahmen der Planung des ‚Kunst- und Kulturwegs’ wurden bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Raum Marburg-Biedenkopf gebeten, Vorschläge für ein Kunstobjekt im ‚Ewigen Tal’ zu machen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheit, dass Michelbach durch das ‚Ewige Tal’ in zwei Teile getrennt ist, soll das Kunstobjekt einerseits die Trennung aufnehmen als auch auf die Zusammengehörigkeit dieser beiden Ortsteile hinweisen. Insofern sollte das Kunstobjekt symbolisch das Thema ‚Trennung – Verbindung’ aufnehmen. Die Michelbacher Bewertungskommission hat sich nach Begutachtung aller eingesandten Bewerbungen für das Objekt ‚Zollstock Michelbach’ der Battenberger Künstlerin Marlit Peikert entschieden. Der Zollstock besteht - wie alle Zollstöcke - aus 10 Holzgliedern. Die einzelnen Glieder sind jeweils 4 Meter lang, 8 cm dick und 30 cm breit und bestehen aus Lärchenholz. Im Laufe der Zeit wird sich der Zollstock silbergrau verfärben. Der Zollstock steht symbolisch für den Abstand der beiden Ortsteile zueinander. Durch seine Größe soll er den Abstand sichtbar machen, sichtbar vermessen. An einer Stelle befinden sich drei Glieder hintereinander in Sitzhöhe. Sie bilden eine Sitzfläche, die ein sich Treffen, ein sich Austauschen Aller aus dem neuen und dem alten Ortsteil ermöglicht.
Kulturcafé Michelbach e. V.
Dr. Peter M. Pittner
Wehracker 36
35041 Marburg
Tel.: +49 (0)6420 82008
Homepage: www.michelbach.de/html/kulturcafe.html