Landschaftlich abwechslungsreich verbindet diese Tour wunderschöne Aussichten mit wahren Rittergeschichten und gelebter Dorfkultur mitten im Burgwald.
Ruheorte laden ein zum Genuss einmaliger Fernsichten bis hin zur Sackpfeife am Rand des Rothaargebirges. Einen ganz besonderen Naturhöhepunkt erreicht man über einen kleinen Abstecher: das Naturschutzgebiet (NSG) Krämersgrund. Typisch für die vermoorten Talzüge des Burgwalds, trifft hier Waldgebiet auf Quellbäche und begünstigt so die Existenz verschiedener Moortypen mit einer äußerst vielfältigen Flora und Fauna. Über Waldwege gelangt man auf rund 400 Höhenmetern zu der so genannten Hundsburg, die einst Stammsitz der Ritter von Rosphe gewesen sein soll. Reste dieser Hohen-Burg, die vermutlich im 8. Jahrhundert als Befestigungsanlage erbaut wurde und Mitte des 14. Jahrhunderts einer Fehde zwischen Landgraf und Erzbischof zum Opfer fiel, sind hier noch zu finden.