Kasemattenführung © Henrik Isenberg
In unmittelbarer Nähe zum Schloss lädt eine Marburger Besonderheit zu einer außergewöhnlichen Entdeckung ein. Über altertümliche Treppen und freies Gelände geht es in die Tiefe zu den ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt, die einen lebendigen Eindruck der damaligen Gefechtsbedingungen vermitteln. Auch der „Hexenturm“ der am Beginn der neuen Verteidigungsanlagen nach Einführung der Feuerwaffen als runder Geschützturm steht und bald in ein Gefängnis umgewandelt wurde, ist Teil dieser etwas anderen Führung. Auch wenn die Kasematten untereinander nur teilweise verbunden sind, beeindruckt die Größe der begehbaren Anlage dennoch. Sie zählen zu den wenigen erhaltenen Verteidigungsanlagen in Hessen.
Pro Führung ist eine Teilnehmerzahl von max. 30 Personen möglich. Ab 31 Personen wird ein/e zweite/r Gästeführer/in benötigt.
Auf Wunsch kann der "Böllerschuss" - ein Schuss aus einer historischen Pistole - gebucht werden:
Preis: 12,00 €
Der optimale Beginn dieses Rundgangs ist an der Schlossmauer (am Schaukasten / gegenüber Bushaltestelle Linie 10). Alternative Treffpunkte, wie beispielsweise in einem Restaurant oder an einem Busparkplatz werden gerne berücksichtigt. Entsprechend verändert sich die Führungsdauer.