Marburg, Kugelkirche © Georg Kronenberg
In der historischen Marburger Altstadt starten Sie zu einem stimmungsvollen Rundgang durch die laternenbeschienen Gässchen der Oberstadt. Die Gästeführer laden ein zu einer Entdeckungstour im Dämmerlicht und vermitteln dabei historische Hintergrundinformationen wie auch interessante Anekdoten aus der bewegten Geschichte der Universitätsstadt.
Wunderbar ergänzt wird dieser Rundgang durch das überraschende Erscheinen des Marburger Nachtwächters, der nicht nur Rituale aus vergangener Zeit aufleben lässt, sondern die Gäste auf Wunsch auch mit dem Marburger Nachtwächterlikör verköstigt.
Einen ganz besonderen Abschluss erhält diese Führung mit der Einkehr in einem traditionellen und für Marburg typischen Altstadtrestaurant. Hier können Sie bei einer Mitternachtsvesper den Tag ausklingen lassen. Die Mitternachtsvesper besteht aus rustikalen hessischen Spezialitäten, wie z.B. Bauernbrot und hausgemachte Wurst.
Pro Führung ist eine Teilnehmerzahl von max. 30 Personen möglich. Ab 31 Personen wird ein/e zweite/r Gästeführer/in benötigt.
Wunderbar ergänzt werden kann Ihre Führung durch einen Auftritt vom Marburger Nachtwächter:
Dauer: 15 Minuten
Preis: 56,00 €
Abgerundet werden kann Ihr Programm durch die Verteilung des Kräuterlikörs "Marburger Nachtwächter" während der Führung:
Preis:
0,02 l Fläschchen für 1,50 € pro Person
0,7 l Flasche für 18,00 € pro Flasche
Auf Wunsch kann im Anschluss der Führung eine Mitternachtsvesper gebucht werden:
Preis: 16,50 € pro Person
Die typischen Altstadtrestaurants sind das Restaurant „Zur Sonne“ und die Weinstube „Weinlädele“.
Der optimale Beginn dieses Rundgangs ist auf dem Marktplatz. Alternative Treffpunkte, wie beispielsweise in einem Restaurant oder an einem Busparkplatz werden gerne berücksichtigt. Entsprechend verändert sich die Führungsdauer.