Marburg, Elisabethkirche © Wikimedia Commons, Andreas Trepte
Ein Spaziergang vom Pfarrhof zur Elisabethkirche
Was folgte nach dem Religionsgespräch? Erfahren Sie mehr zu Zielen der Reformation, Konfrontation mit Täufern, Juden, zur Opposition des Deutschen Ordens und zum reformierten Bildersturm.
Mit dem Religionsgespräch von 1529 war die Reformation in Hessen noch nicht abgeschlossen. Manche Konflikte waren noch nicht endgültig gelöst und viele Fragen blieben zunächst noch offen: Was passierte mit den Andersgläubigen? Warum blieben die Deutsch-Ordensritter zunächst noch katholisch? Weshalb gab es erst 1536 einen evangelischen Gottesdienst in der Elisabethkirche und warum wurde der Schrein 11 Jahre nach Einführung der Reformation geleert? Wohin wurden die Elisabeth-Reliquien gebracht? Wie kam Landgraf Philipp ins Gefängnis und was geschah nach seiner Haftentlassung? Wie wurde das Erbe nach seinem Tod geteilt? Warum brach der Zusammenhalt der hessischen Fürstenfamilie in der Enkelgeneration auseinander? Wie kam es im 17. Jh. zum Hessenkrieg und Herrscherwechsel in Marburg? Welche sozialen und künstlerischen Folgen hatte er? Weshalb kam es erst 1605 zum Bildersturm? Wo lassen sich die Spuren davon noch heute sehen? Wie kam es zur Gründung der Universität in Gießen und zur reformierten Universität in Marburg? Woran können wir bis heute die Auseinandersetzungen der damaligen Zeit an den hessischen Landeskirchen erkennen? Durch die heutige Trennung zwischen Staat und Kirche sind die konfessionellen Auseinandersetzungen in Deutschland überwunden. In anderen Ländern der Welt sind sie jedoch heute noch aktuell.
Pro Führung ist eine Teilnehmerzahl von max. 30 Personen möglich. Ab 31 Personen wird ein/e zweite/r Gästeführer/in benötigt.
April - September
täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Oktober
täglich 9.00 - 17.00 Uhr
November - März
täglich 10.00 - 16.00 Uhr
Adventszeit (30. Nov - 23. Dez)
täglich 9.00 - 18.00 Uhr
Die Besichtigung der Elisabethkirche kann nur vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Kirche gebucht werden. Eine Führung in der Elisabethkirche ist aufgrund von Gottesdiensten und kirchlichen Handlungen zu folgenden Zeiten nicht möglich:
Montag - Freitag | 12.00 - 12.20 Uhr |
Samstag | 12.00 - 15.15 Uhr |
Sonntag | vor 11.15 Uhr 12.00 - 13.00 Uhr |
Erwachsene:
2,70 € (ab 12 Personen 2,20 €)
Kinder, Schüler, Studenten:
1,70 € (ab 12 Personen 1,20 €)
Marburger Stadtschulen und Kitas, Blinde, geistig Behinderte und Begleitperson haben freien Eintritt.