Marburg, Wendelgasse © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Etwa auf halbem Wege zwischen Lahn und Landgrafenschloss liegt das nicht einmal 100 Meter lange Gässchen, das auf beiden Seiten von den in Marburg typischen Fachwerkhäusern gesäumt wird. Über die dazugehörige Wendeltreppe gelangt man zum Lutherischen Kirchhof.
Vermutlich nahmen schon die Brüder Grimm während ihres Studiums von 1802 bis 1805 in Marburg diesen Weg hoch zur Wohnung ihres Professors Friedrich Carl von Savigny in der Ritterstraße.
Auch eine andere "Berühmtheit" lebte als Student in der Wendelgasse: der russische Gelehrte und Schriftsteller Michail W. Lomonossow (1711 bis 1765), Gründer der Moskauer Universität.