Kugelgasse © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
#Fotospotsmarburg
So einzigartig die Gassen und Wege in der Marburger Oberstadt sind, so vielsagend sind auch ihre Namen. Und bei diesem Fotospot habt ihr gleich zwei davon im Blick!
Die Kugelgasse zitiert den Namen der hier zu sehenden Kugelkirche und dieser führt zurück auf die Gemeinschaft der Brüder vom gemeinsamen Leben, die im 15. Jahrhundert die Kirche errichteten und aufgrund ihrer kapuzenähnlichen Kopfbedeckung Kugelherren genannt wurden.
Die Häuser rechter Hand stehen „Auf der Schlimmen Mauer“ - ein irreführender Name, der dem idyllischen Anblick nicht gerecht zu werden scheint. Doch alles halb so "schlimm", das Wort ist bereits im 11. Jahrhundert in der althochdeutschen Schreibung slimb nachweisbar und hatte ursprünglich die Bedeutung „schief“, „schräg“ und das trifft hier ja nun wirklich zu!