Gladenbach, Burgruine Blankenstein © Wikimedia Commons, Arnd Reinold
Die Burg war einst zum Schutz und zur Überwachung der vom Lahntal kommenden Siegener Hohen Straße, später auch Brabanter Straße genannt, errichtet worden. Nach Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzungen mauserte sich die Burg zum Schloss. Sie war ein bedeutendes Verwaltungszentrum, dem auch die Wahrung der landgräflichen Rechte im Breidenbacher Grund und später die Verwaltung über jenen Bezirk übertragen wurde. 1648 errichtete man in den Ruinen des im Jahre zuvor zerstörten Schlosses ein neues Amtshaus, das die Amtsverwaltung 1770 aufnahm. Sie zog dann aber in den Ort um.
Gladenbach © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Stadtmarketing-Energie-Bäder Gladenbach GmbH
Karl-Waldschmidt-Straße 5
35075 Gladenbach
Tel.: +49 6462 201612
Fax: +49 6462 201618
E-Mail: seb@gladenbach.de
Homepage: www.gladenbach.de