Marburg, Lutherische Pfarrkirche © Georg Kronenberg
Die Lutherische Pfarrkirche oder Marienkirche prägt mit ihrem markanten schiefen Turm die Silhouette der Marburger Oberstadt entscheidend mit.
Der 1297 der Jungfrau Maria geweihte gotische Chor ist der älteste Bauabschnitt der heutigen Pfarrkirche. Er wurde vom Deutschen Orden als Bauherr errichtet und der damals bereits bestehenden romanischen Kirche angefügt. Erst 20 Jahre später begann der Neubau des Langhauses, noch viel später der Turmbau. 1488 wurden die Arbeiten abgeschlossen. Das massive steinerne Taufbecken, das noch aus dem romanischen Vorgängerbau der Kirche stammt, hat vermutlich schon die Heilige Elisabeth bei ihren Kirchenbesuchen 1228 bis 1231 gesehen.
Die dreischiffige gotische Hallenkirche mit Chor, Langhaus und Turmbau ist die älteste Pfarrkirche Marburgs und seit Jahrhunderten ein Mittelpunkt des religiösen und kulturellen städtischen Lebens. Nach einigen konfessionellen Wechseln ist es heute eine evangelische Pfarrkirche.
Termin: |
April - Oktober jeden letzten Samstag im Monat 12.00 Uhr |
Treffpunkt: |
Haupteingang der Lutherischen Pfarrkirche |
Dauer: | 1 Stunde |
- Preise und Tickets ab Frühjahr 2021 -
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Tourist-Information
Erwin-Piscator-Haus
Biegenstraße 15
35037 Marburg
Tel.: +49 6421 99120
Fax: +49 6421 991212
E-Mail: info@marburg-tourismus.de