Marburg, Kunstmuseum © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Seit 1927 ist das Kunstmuseum Marburg ein zentraler Ort der Kunstpräsentation und -vermittlung in der Stadt und Region. Gemeinsam mit dem Museum für Kulturgeschichte im Landgrafenschloss bereichert es das kulturelle Angebot der Universitätsstadt.
Nach einer denkmalgerechten Sanierung und Modernisierung öffnet sich der architektonisch beeindruckende Museumsbau 2018 wieder dem Publikum. In barrierefreien Ausstellungsräumen wird eine Auswahl aus den eigenen Sammlungen neu vorgestellt.
Gezeigt werden Vertreter der klassischen Moderne wie Paul Klee und Wassily Kandinsky zusammen mit vielen Zeitgenossen. Zu den Höhepunkten der Wiedereröffnung gehört ebenso die erstmalige Gesamtausstellung exzellenter Werke der Nachkriegsavantgarde aus der Sammlung Hilde Eitel. Daneben sind Werke des 19. Jahrhunderts zu sehen, vor allem der Willingshäuser Künstlerkolonie mit Gemälden u.a. von Carl Bantzer, Johann Giebel und Wilhelm Thielmann sowie Malerei Otto Ubbelohdes.
bis auf weiteres coronabedingt geschlossen
Montag, Mittwoch - Sonntag 11.00 – 17.00 Uhr
letzter Donnerstag im Monat 11.00 – 21.00 Uhr
Dienstag geschlossen
Erwachsene:
5,00 €
ermäßigt*:
3,00 €
Kombiticket mit Museum für Kulturgeschichte
Erwachsene:
7,00 €
ermäßigt*:
5,00 €
Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende der Philipps-Universität Marburg haben freien Eintritt
*Der ermäßigte Preis gilt für Teilnehmer einer Gästeführung, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50 % und eingetragene Begleitperson, Teilnehmer an Freiwilligendienste, Erwerbslose und Sozialhilfeempfänger, Senioren ab 65 Jahre und Gruppen ab 15 Personen.
Biegenstr. 11
35037 Marburg
Tel.: +49 6421 2822355
Homepage: Kunstmuseum Marburg