Marburg, Alte Universität © Wikimedia Commons, Hydro
Die 1527 von Landgraf Philipp dem Großmütigen gegründete und somit weltweit erste protestantische Universität prägt heute mit über 26.500 Studenten in Medizin, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften das Leben der Stadt.
Das heute sichtbare Gebäude - die Alte Universität - wurde 1873-91 von Carl Schäfer in neogotischem Stil auf den Grundmauern des Dominikanerklosters aus dem späten 13. Jahrhundert erbaut. Die hier befindliche Aula bietet mit ihren großformatigen Historiengemälden von Peter Janssen einen einmaligen Einblick in die Geschichte der Stadt Marburg.
Die Universitätskirche, erbaut am Anfang des 14. Jahrhunderts, ist ein halbes Jahrtausend älter als die angrenzende neugotische Alte Universität.
Die Öffnungszeiten können aufgrund der aktuellen Situation abweichen.
Dienstag - Sonntag 9.00 - 18.00 Uhr
Die Besichtigung der Aula ist nur mit Gästeführung möglich.
Lahntor 3
35037 Marburg