Amöneburg, Lindaukapelle © Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Die Magdalena-Kapelle, die im Volksmund Lindaukapelle genannt wird, befindet sich an der Stelle des im 14. Jahrhunderts wüst gefallenen Dorfes Lindau. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1867. Es ist ein beliebtes Wallfahrtsziel für Pilger und Gläubige. Die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr 721, als der Hl. Bonifatius sein Missionswerk begann. Nach der Überquerung der Straße kommt man bei der Waschbach vorbei, an der der Hl. Bonifatius seine Tauffeiern abgehalten haben soll.