Die Universitätsstadt Marburg wurde 2009 als "Hauptstadt des fairen Handels" ausgezeichnet. Bereits seit 2011 greift das Klimaschutzkonzept der Stadt. Auch der Gründungssitz der Lebenshilfe sowie der Blindenstudienanstalt prädestiniert die Stadt Marburg als Standort für Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Ergänzt durch den Masterplan Klimaschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet die gesamte Region optimale Voraussetzungen für nachhaltiges Denken und Handeln.
Nachhaltigkeitsteam:
Vor diesem Hintergrund hat sich bereits 2013 ein Arbeitskreis für Nachhaltiges Tagen gegründet. Die Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH, lokale Partner und externe Experten forcieren die Leitbild-Entwicklung "Green Meetings & Events in Marburg Stadt und Land", um die Destination als Standort für nachhaltiges Tagen zu positionieren.
Entwicklung Leitbild und Strategie
Identifiziert wurden die Nachhaltigkeitsthemen anhand der 3 Nachhaltigkeitssäulen: Ökonomische, Ökologische und Soziale Nachhaltigkeit mit der Zielsetzung, ein breites Bewusstsein für diese Themenfelder in der Öffentlichkeit zu schaffen.