Michelbach blickt auf eine 1200jährige Geschichte zurück. Als ehemaliges Haufendorf mit typischen Dreiseithöfen ist der Ortsteil geprägt durch jahrhundertelange Land- und Forstwirtschaft. In den letzten 30 Jahren ist Michelbach aufgrund der Ansiedelung von Industrie stark gewachsen. Neue Wohngebiete wurden im Norden von Michelbach erschlossen. Dabei entstand die Besonderheit, dass der neue Ortsteil physisch durch eine Frischluftschneise, das ‚Ewige Tal’, von dem alten Ortsteil getrennt wurde. Ein Kunst- und Kulturweg, der durch beide Ortsteile geht, ist mehr als nur ein Symbol für die Zusammengehörigkeit beider Teile zu einem Michelbach. Dieser „Kunst- und Kulturweg“ verbindet Attraktionen von Michelbach miteinander.
Diese Attraktionen sind
1. Kunstobjekte in öffentlichen Räumen,
2. historische Kulturdenkmäler und
3. Naturbesonderheiten.
Auf einem Rundweg, der den alten als auch den neuen Teil von Michelbach umfasst und ungefähr 4 km lang ist, können Besucher*innen und Bürger*innen diese Attraktionen erwandern und sich jeweils vor Ort über sie informieren.
Kulturcafé Michelbach e. V.
Dr. Peter M. Pittner
Wehracker 36
35041 Marburg
Tel.: +49 (0)6420 82008
Homepage: www.michelbach.de/html/kulturcafe.html