Freust du dich schon auf das ganz besondere Weihnachtsgefühl?
~
Weihnachtliche Gästeführungen
Dem Licht auf der Spur (öffentliches Erlebnis) Wenn bei „Marburg by Night“ die Stadt zur Leinwand für zauberhafte Illuminationen wird, kannst du diesen ganz besonderen Streifzug entlang ausgewählter Lichtinstallationen erleben. Und nicht nur das – für dich wird dabei ganz exklusiv ein verborgener Ort ins „rechte Licht gerückt“! Wer ein Ticket für diese Tour hat, darf gespannt sein. Freue dich abschließend auf einen köstlichen Winzerglühwein mit Blick auf den Adventsmarkt vor dem Rathaus.
Weihnachtliches Marburg (öffentliches Erlebnis + Gruppenführung) Der Titel dieses Stadtspaziergangs sagt schon alles! Mit Mandel- und Glühweingeruch in der Nase geht es vom Marktplatz über kleine Gassen durch die festlich geschmückte Altstadt hinab zur Elisabethkirche, wo der Rundgang mit dem Genuss eines Heißgetränks gekrönt wird.
City Pastoral und die Urban Sketchers Mittelhessen habe eine Idee zu Papier gebracht:
Das Geschenkpapier mit Botschaft. Damit verschönerst du nicht nur die Geschenke für deine Liebsten, sondern tust
auch Gutes für die Stadt. Wie der Hashtag #Marburgbeschenkt es ausdrückt, geht der Reinerlös an den
Kinderschutzbund Marburg und den neuen Kindergarten im Ka.Re., Biegenstraße.
Und wenn du es ganz bequem
haben willst, dann lass dein Geschenk einfach einpacken: Am 1.12.23 im Rahmen
von Marburg by night im Kaufhaus Ahrens oder am 16.12.23
von 10-15 Uhr im Schloßberg Center.
Ein Stück für die ganze Familie: Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn werden alt und sind nicht mehr so leistungsfähig, wie sie es früher waren. Sie weigern sich jedoch, aussortiert und womöglich geschlachtet zu werden. Stattdessen schließen sie sich zusammen und machen sich auf den Weg in die Stadt Bremen, wo sie eine Karriere als Stadtmusikant*innen beginnen wollen.
Du wolltest immer schon einmal dem Christkind schreiben? Jetzt
hast du die Möglichkeit und auf eine Antwort darfst du dich auch freuen!
~
01.12. - 23.12.2023
Weihnachtsstadt Marburg
Marburg, Marktplatz und Elisabethkirche Montag - Samstag von 11 - 20 Uhr & Sonntag von 12 - 20 Uhr
In unseren heimeligen Gassen umhüllt dich die wohlige Atmosphäre der Marburger Adventszeit. Genieße gleich zwei Weihnachtsmärkte: Rund um die Elisabethkirche und auf dem historischen Marktplatz.
Marburg, Georg-Gaßmann-Stadion Montag-Mittwoch: 12-20 Uhr Donnerstag-Sonntag: 12-22 Uhr, in den Weihnachtsferien ab 10 Uhr (an den Feiertagen geschlossen)
Eislaufen ohne Eis – das wird es in dieser Saison im Marburger
Eispalast geben. Eine Fläche von zirka 900 Quadratmetern wurde mit sogenannten
„Glice“- Platten ausgelegt. Wie sich das wohl anfühlt? Testet doch einfach
selbst!
Breidenbach, Neue Mitte, Hauptstraße/ Bachstraße 17 - 21 Uhr
Behagliche Holzbuden reihen sich aneinander und zaubern mit unterschiedlichsten Angeboten und liebevollen Dekorationen eine wunderbare Weihnachtsstimmung.
Marburg, Waggonhalle Freitags von 16 - 20 Uhr, samstags und sonntags von 12 - 20 Uhr
Neben kulinarischen Köstlichkeiten findest du auf diesem alternativen und nachhaltigen Markt heimische und globale Handwerkskunst und Produkte aller Art aus fairem Handel.
Wetter, Stiftskirche Samstag von 15 - 21 Uhr; Sonntag von 12 - 17 Uhr
Erstmaliger Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Waffeln, Posaunen und Gesang. Ein musikalischer Höhepunkt wird das Turmblasen vom Kirchturm der Stiftskirche über die Dächer der Wetteraner Innenstadt sein.
Schon die Schuhe geputzt? Der Nikolaus macht
sich mit seinem Engel in diesem Jahr auf eine ganz besondere Reise durch
Marburgs Oberstadt. In diesem Jahr taucht er für alle Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer
in den Abendstunden auf. Auf seinem Weg
von Kneipe zu Kneipe möchte er unerwartet Freude verschenken und seinen
Namenstag gebührend mit allen, die er trifft, feiern. Lasst euch also von ihm
überraschen.
Kleiner Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse unter Beteiligung der Vereine mit Speise- und Getränkeangebote und Selbstgemachtem, einem kleinen Rahmenprogramm und Besuch vom Nikolaus.
Was wäre die Weihnachtsbäckerei ohne die köstlichen exotischen Gewürze und Backzutaten! Woher sie kommen, wie sie wachsen, wie sie be- und verarbeitet werden, erfahren die Teilnehmenden bei der Führung.
Tauche ein in stimmungsvolle Lichtinstallationen, genieße warme und kalte Leckereien, lausche weihnachtlichen Melodien und lass dich von märchenhaften Erzählungen verzaubern – all das auf dem Hof von Beefsensation.