Ein großes rotes aufblasbares Tor mit der Aufschrift „Sparkasse Marburg-Biedenkopf“ steht auf einem gepflasterten Platz, durch das mehrere Personen hindurchgehen; im Hintergrund sind historische Fachwerkhäuser und ein Werbestand von „tegut“ zu sehen.
~

Ein Blick hinter die Kulissen unseres Mammutwander-Events

Am 3. Oktober haben wir mit einem besonderen Format neue Wege beschritten: 24 Stunden wandern, bis zu 100 Kilometer, über 2000 Höhenmeter – entlang des Marburger Mammutwanderwegs.

Was auf der Strecke erlebbar wurde, war das Ergebnis vieler Stunden Vorbereitung, Abstimmung und Teamarbeit im Hintergrund.

𝗭𝗮𝗵𝗹𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗔𝗸𝘁𝗲𝘂𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗮𝗿𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘁.

Ob bei der Wegemarkierung, der Logistik, der Sicherheit oder den Verpflegungsstationen. Ohne das Zusammenspiel von Vereinen, Ehrenamtlichen, Partner:innen und Sponsor:innen wäre dieses Event nicht möglich gewesen.

Da war der Verein, der um 4 Uhr morgens Kaffee ausschenkte.
Die Helfer, die jedem Ankommenden ein aufmunterndes Wort mitgaben.
Die Ehrenamtlichen, die den Mammutwanderweg so markierten, dass er selbst in der Nacht sicher begangen werden konnte.

Es sind genau diese Menschen, die hinter dem Mammutweg stecken und das Event zu dem gemacht haben, was es war: 𝘀𝗽𝗼𝗿𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵, 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻𝗱, 𝗻𝗮𝗵𝗯𝗮𝗿 und am Ende mit jede Menge Glücksgefühlen.

𝗗𝗮𝘀 𝗪𝗲𝘁𝘁𝗲𝗿 𝘄𝗮𝗿 𝗵𝗲𝗿𝗮𝘂𝘀𝗳𝗼𝗿𝗱𝗲𝗿𝗻𝗱: Am Anfang kalt, am Ende Wind, Regen, Matsch. Und trotzdem haben sich 466 Menschen auf den Weg gemacht. Früh morgens durch neblige Wälder. Über Hügel mit Weitblick. Vorbei an Fachwerkdörfern. Durchhalten. Ankommen. Erleben.

𝗨𝗺𝘀𝗼 𝗯𝗲𝗲𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿: 46 Wandernde haben die vollen 100 Kilometer bis ins Ziel geschafft.

Auch vierbeinige Begleiter waren dabei. Für sie gab es am Ende eine schmackhafte Hundemedaille.

𝗗𝗮𝘀 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝘀 𝗴𝗲𝗳𝗿𝗲𝘂𝘁:
„Ein liebevoll organisiertes Wanderevent. Tolle Strecke. Großartige Helferinnen. Abwechslungsreiche Verpflegung.“

Natürlich gab es auch Hinweise zur Optimierung.
Etwa zur Anzahl der Verpflegungspunkte. Zum Start. Oder zum Merchandise.
Auch das gehört für uns dazu. Wir lernen mit jeder Veranstaltung.

2027 ist eine 𝗡𝗲𝘂𝗮𝘂𝗳𝗹𝗮𝗴𝗲 𝗴𝗲𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁. In Kooperation mit einem großen professionellen Anbieter.

Für das Team von Marburg Stadt und Land Tourismus war dieses Event ein Gemeinschaftsprojekt. Mit vielen sichtbaren und unsichtbaren Unterstützer*innen. Dafür sagen wir: 𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲.

Besonderen Dank gilt:
TSV Moischt
Dorfladen Ginseldorf (TTC Ginseldorf)
Stadt Marburg
Sparkasse Marburg-Biedenkopf
Intersport Begro
Krombacher Alkoholfrei
Tegut
Dr. Schär
Gesundheitszentrum Marburg
DGD Wehrda
Arbeit und Bildung e.V.
Freiwillige Feuerwehr Marburg-Dilschhausen
Spvgg. Grün-Weiß 1931/61 Haddamshausen e.V. Fitness für Alle
Elisabethkirche

~

Impressionen von dem Event:

Boris nimmt euch mit auf die 100 km Wanderung auf dem Mammutwanderweg.